Mein Tiger
11.11.2000
Der Sankt Martin Zug führte direkt bei meinem Bruder vor bei und so entschlossen wir uns dort einzukehren. Beim Kaffee trinken spielte ich mit dem kleinen ca. 6 Wochen alten roten Katerchen der ganz schön frech war. Mein Bruder erzählte mir, dass seine Mama ihn verstoßen hatte und er mit der Flasche gross gezogen wurde. Er hätte ihn ein paar Tage, aber seine Katze kommt mit dem Kleinen nicht klar. Jetzt suche er ein neues zu Hause für ihn und schaute mich dabei lächelnd an .
Eigentlich wollte ich keine Tiere, klar liebte ich sie, aber es ist auch immer ein Verpflichtung. Aber der kleine rote Kater lag in diesem Moment neben David und schlief, dieses Bild war einfach süss. Also ging ich an diesem Abend mit Kater, Futter und Sreu nach Hause. David durfte den Namen aussuchen er über legt nicht lange und sagte Tiger: „Er sieht doch aus wie ein kleiner Tiger„ meinte er und so verging der erste Abend.
Am nächsten Morgen war mir klar, dass ich erst mal die Füße immer unter der Decke lassen musste. Auch in den nächsten Monaten war klar, Tiger war kein Schmusekater, nur David durfte ihn anfassen und kuscheln, ihn kratzte er niemals. Auch Achim wurde nicht verschont, als er nach unserem Kennenlern Wochenende bei uns war. Im Mai darauf, brachte Achim „Angel“ mit, einen kleinen, weissen Kater. Tiger wurde zu uns freundlicher, nur Angel musste leiden, aber er wusste wie man Tiger nehmen musste . 2003 zogen wir nach Hessen und Tiger durfte raus. Und ab diese Stunde war dieser Kater wie ausgewechselt, er wurde ein schmuse Kater, der viel sabbert wenn er gekuschelt wird und sein Lieblingsplatz ist immer noch David’s Zimmer.
Aber dann, eines Tages hatte Tiger durch ein Kampf eine Wunde am Kopf, die sich entzündete und eine Zeitlang brauchte, bis sie heilte. Seit dem merkt man Tiger an, dass das Gehirn wohl auch etwas abbekommen hat. Wie soll ich es beschreiben? Er denkt nicht mehr so schnell, er braucht für manches jetzt länger und hin und wieder kommt der alte Tiger durch. Der kratzt, aber meist sabbert und kuschelt, wenn er sich zu uns gesellt. Meist aber geniesst er seine Freiheit.
Leider ist Angel fort, er kam eines Tages nicht wieder. Man sagte mir, man habe ein weissen Kater überfahren. Ich weiss nicht ob er es war, aber er ist im Herzen immer bei uns.
Warum meine Katze Lilith heisst
Es war Halloween, morgens 2008, ich war etwas zu früh auf der Arbeit, als eine graue Katze mit ihrem Jungen vorbei lief. Die Graue blieb stehen, schaute mich an, miaute mich an, dann lief sie sehr schnell weg und sprang über die Mauer. Zurück blieb ein kleines, schwarzes Ding ca. 7 – 8 Wochen alt. Ich schaute noch der grauen Katze hinter her und rief ihr nach. Sie blieb stehen, schaute sich um, mit dem Blick, nimmst du sie mit? Also tat ich das und lief mit ihr schnell nach Hause. Meinem Chef erklärte ich, dass ich meinen neuen Mitbewohner nach Hause bringen muss. Schnell eine Kiste ins Bad, Kätzchen rein und ab zur Arbeit.
Später die Frage, wie heisst sie nun? Und es war schnell klar, Lilith! Da ich mich grade mit dem Thema befasste:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lilith
Wie soll ich Lilith’s Charakter beschreiben kurz und knapp :
Unsere Chefin
Sie hat das Kommando!