Ich wäre gern
Ich wäre gerne ein Träumer
und würde die Welt in rosarot sehen
Aber das bin ich nicht!
Ich wünschte mir keine Kriege
und eine Welt in Frieden
Aber so ist es nicht!
Ich wäre gern Menschen liebend
und fürsorglich
Aber das bin ich nicht
ich wünschte mir kein Tier
und kein Kind müsste Qualen erleiden
Aber so ist es nicht
Ich wäre gern Reich
und könnte mir alles kaufen
Aber das bin ich nicht
Ich wünschte mir es gäb keine Not
und niemand müsste Hungern
Aber so ist es nicht
Ich wäre gern schön
und alle würden geblendet
Aber so ist es nicht
Ich wünschte mir es gäb keine Lügen
und alle würden einander verstehen
Aber so ist es nicht
Verloren im Nichts
Ich gehöre nicht hier her,
aber wo hin gehöre ich?
Ich bin nicht der ihr seht,
aber wer bin ich?
Verloren im Nichts.
Suchend nach den Halt.
Bin hier!
Halt mich!
Finde mich!
Ihr hört was ihr hören wollt
aber ich bin stumm.
Ihr schaut mich an
aber ihr seht mich nicht.
Verloren im Nichts.
Suchend nach den Halt.
Bin hier!
Halt mich!
Finde mich
Menschen um mich herum
aber ich bin allein
Menschen halten mich für dumm
aber frage ich mich warum
Verloren im Nichts.
Suchend nach den Halt.
Bin hier!
Halt mich!
Finde mich
Ihr nennt mich negativ
aber ich bin neutral
Ihr sagt sei fröhlich und heiter
aber ich bin Realist
Verloren im Nichts.
Suchend nach den Halt.
Bin hier!
Halt mich!
Finde mich
Lebe dein Traum!
aber der lebt nicht mich
Augen zu und durch
aber Blindheit ändert nichts
Verloren im Nichts.
Suchend nach den Halt.
Bin hier!
Halt mich!
Finde mich
nur ich passe da nicht rein
Menschen sortieren alles ordentlich in Schubladen ein
nur ich passe da nicht rein.
Bin nicht Eckig oder Rund,
schwarz weiß oder Bunt.
Bin werde hü noch Hot
noch Flop oder Top
Menschen sortieren alles ordentlich in Schubladen ein
nur ich passe da nicht rein.
Bin nicht schlau noch dumm,
nicht grade oder krumm
Bin weder Glitschig oder nass
noch trocken oder Matt
Menschen sortieren alles ordentlich in Schubladen ein
nur ich passe da nicht rein. .
Bin weder Lieb noch nett
böse oder keck
Bin weder ernst oder Traurig
noch heiter oder schaurig
Menschen sortieren alles ordentlich in Schubladen ein
Nur will ich da auch nicht rein
Aber ich weis ich Lebe !
Manchmal weis ich nicht wer ich bin
Manchmal weis ich nicht wohin ich gehe
Manchmal weis ich nicht wenn ich vertraue
Aber ich weis ich Lebe !
Wohin wird mein weg mich führen?
Wo vor habe ich Angst?
warum bin ich hier?
Aber ich weis ich Lebe !
Anerkennung und Lob
Es tut einfach gut wenn man gelobt wird besonders, wenn man dann eine Urkunde bekommt.
Diesen Monat habe ich gleich zwei Urkunden im Forum „Garten der Poesie ergattert 🙂
nachtrag ein monat davor hatte ich auch schon eine urkunde 🙂
Seltsam ist der Weg den wir gehen
Seltsam ist der Weg den wir gehen
Ich sprach mit dir über Dinge die vergangen sind.
Dinge die nicht meine waren.
Sagte du muss sie beenden
Seltsam ist der Weg den wir gehen
Ich möchte ein Teil diese Dinge einfach nicht
ob wohl sie nicht meine waren
und doch sind sie in meinen Kopf
Seltsam ist der Weg den wir gehen
Du fängst an es zu beenden
geht es jetzt voran
und bei mir fängt es damit an
Seltsam ist der Weg den wir gehen
Zwei unterschiedliche Dinge die da sind
und doch so verbunden
den Weg den wir gehen ist nicht grade sondern kurvenreich
Seltsam ist der Weg den wir gehen
Wie geht es dir ?Danke gut!
Ist es wirklich so ?Wie fühle ich mich ? Gut ?
Mir geht es nicht schlecht ,habe nicht mehr den ganzen Tag schlimme schmerzen .Die schmerzen die ich jetzt habe sind Moment erträglich auch wenn sie so manchmal einfach nur nerven.Nein es geht mir nicht schlecht .Geld ist wenig stimmt aber wir können alles noch bezahlen und Kühlschrank füllen .Ok man kann keine große Sprünge machen aber nein es geht mir nicht schlecht .In meiner Beziehung läuft es auch alles beim alten wir reden und lachen machen uns gemeinsam sorgen ums Geld ,träumen zusammen und sagen uns jeden Tag ich liebe dich. Nein mir geht es nicht schlecht.Aber warum fühle ich mich wie ein Lügner, wenn ich sage mir geht es gut ?Ich sage es weil doch nicht wirklich jemand hören will wie es dir geht man frag es weil man was neues hören möchte die wenigsten interessiert es wirklich wie dir geht .Aber nein es ist ok mache ich das selbst nicht auch? Bei Freunden oder Menschen die mich interessieren ist die frage ehrlich aber wie oft sag man das einfach und wenn derjenige dann sein leid spricht denkt man oh nein warum habe ich gefragt Bei Freunde und Parnter braucht man diese frage gar nicht stellen man weist es wie es ihnen geht man merkt es ihnen an wenn man dann doch fragt ist es eher ein willst da rüber reden? Als ein wie geht es dir .
Und wie geht es mir?
Ich fühle mich neutral eher abwarten .
An manchen Tagen ist es so als schaue ich mir zu wie ich jeden Tag meines Leben vergolde statt die freie Zeit richtig zu nutzen .Ok ich male/zeichne viel und bin recht gut weiter gekommen mit den was ich den Bereich kann, aber ich hätte mehr tun können .Ich schau in den Spiegel stell mich auf die Waage und das Gewicht von letzten Jahr ist immer noch da dabei wollte ich doch 25 kilo verlieren warum fresse ich so viel?Warum mache ich nicht leichte Gymnastik die ich kann ,statt mir nur zu zuschauen wie ich zeit vergolde ?
Mir geht es anscheinend doch noch zu gut !
Und dann habe ich Tage an den mir alles egal ist an den ich nur schlafen will und nicht aufwachen .Lege mich von bett aufs Sofa und abends geh ich wieder ins Bett und frage mich jedes mal warum machst du deine Augen auf lass sie doch für immer zu.
Und dann habe ich Tage da steh ich schon um 5 uhr auf mache sauber habe elan mache etwas sport halte mich mit den essen zurück male wie verrückt und freue mich auf den was noch kommt und hoffe das solche Tage viel mehr werden
Und auf die frage Wie geht es dir ?sage ich mit einen lächeln :Mir geht es gut!
David´s Austellung
Am Freitag den 30.3.2012 hatte David seine Ausstellung .Schon bei der Vorbereitung überkam mir ein mächtiges Gefühl aus Stolz und Freude , seine gemalten werke kannte ich ja nicht weil er diese in der Kunsttherapie bei Frau von Trott gemacht hatte .Mir war zwar klar das David etwas besonders ist aber das er doch viel Gene von mir hat er ist vielseitig intressiert ist nicht . Ich hätte mir gern mehr Besucher erhofft aber denke für eine erste Aussteluung ist das schon ok gewesen die erfahrungen die wir beide gesammelt haben war schon einiges wert .Und wenn ich mir zwischen durch einen Kaffee holte und das geschehen von Abstand aus zusah konnte ich das Gefühl des stolzes die lieb für ihn voll geniessen . Es war einfach toll ihn in Mittelpunkt zusehen und wie locker es damit umgehen kann .Ok er kennt es ja wenn er mit den Busrockers auftritt aber hier ging es allein nur um ihn .Und Gestern pünklich zu seinem Geburtstag war noch der Zeitungsbericht veröffentlicht .Und noch mal eine grosse welle des Stolzes über rollt mich
http://www.hna.de/nachrichten/schwalm-eder-kreis/melsungen/besonderem-blick-2265052.html
hier fallst der bericht nicht mehr zusehen sein sollte
David Paczkowski ist Autist – Seine Bilder zeigen die Welt im Detail
Melsungen. Bilder von Bussen, Bahnen aber auch erlebten Alltagssituationen aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen die Werke des autistischen Künstlers David Paczkowski. In der Ausstellung „Blickwinkel von David“ wurden kürzlich seine Fotografien aber auch gemalte Werke und Comics präsentiert.
Die Ausstellung wurde vomArbeitskreis gemeindenahe Gesundheitsversorgung (AKGG) organisiert und präsentiert. Die Fotografien und Bilder des 22-jährigen aus Felsberg zeigen Alltagssituationen aus einem besonderen Blickwinkel.
Paczkowski ist Autist und dokumentiert in seinen Werken nicht nur seine Leidenschaft für Bus´und Bahn, sondern verarbeitet darin auch eigene Erlebnisse. Dabei spielt die Überlagerung der Eindrücke, ein typisches Merkmal des Autismus, eine große Rolle. Viele der Werke, besonders seine Zeichnungen, stellen mehrere Situationen und Emotionen gleichzeitig dar. Sie sind eine Möglichkeit des Ausdrucks von Gefühlen oder Situationen, die er nicht zeigen oder formulieren kann.
Bei Fotografien arbeitet Paczkowski oft mit Spiegelungen in Scheiben von Autos, um die Überlagerung der Eindrücke darzustellen.
„David hat viele Fotos, die auf den ersten Blick gleich erscheinen. Sieht man genauer hin, merkt man, dass die Bilder sich in kleinen Details unterscheiden“, erzählt Paczowskis Betreuer Thomas Völkl.
Genau dieser Aspekt zeichnet die Fotografien aus: der Blick auf die Details. Trotz der Einschränkung der sich überlagernden Eindrücke, fokussiert Paczkowski kleine Unterschiede. Obwohl er auf einem Auge blind ist und auch das andere Auge nur eine Sehstärke von etwa 30 Prozent aufweist, schafft er es, Details zu entdecken.
„David hat eine spezielle Haltung der Finger vor seinen Augen ermittelt, durch welche er andere Eindrücke ausblenden kann“, erklärt Ilona Paczkowski, Mutter des Künstlers. Dadurch verschaffe er sich die Möglichkeit, die Welt im Detail zu betrachten und sieht auch Dinge, die jeder andere ignorieren würde.
Die Austellung sei bereits seit längerem geplant gewesen, nur sei es gar nicht so leicht, die Bilder des Künstlers zu bekommen. „David hat noch viele hundert Bilder auf seinem Computer versteckt, er verrät aber nicht wo“, erzählt Betreuer Jürgen Kehr.
Die Bilder David Paczkowskis wurden nicht nur in der eintägigen Ausstellung gezeigt. Auf der Homepage www.wildecats-welt.de sind einige seiner Werke zu sehen. (rax)
Auf meine hp sind Bilder von der ausstellung zu finden
http://www.wildecats-welt.de/david.html